Integrated Software- and AI-Systems
Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH ) unterstützt Unternehmen in der Produktions- und Fertigungsindustrie bei der digitalen Transformation mit umfassender Expertise in künstlicher Intelligenz sowie Softwareintegration.
„Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der datenbasierte Produktionsoptimierung, vorausschauende Instandhaltung und intelligente Automatisierung umfasst, verbessern wir Prozesse nachhaltig. KI-Systeme unterstützen uns, frühzeitig Wartungsbedarf festzustellen und so Ausfallzeiten in der Produktion zu minimieren“, erklärt Volkmar Wieser, Area Manager Data Science.
Der Schutz geistigen Eigentums (IPR) an Software und KI-Modellen stellt eine Herausforderung dar, insbesondere für produzierende Unternehmen. „Im COMET-Modul DEPS forschen wir an Schutzmechanismen. Wir haben einen einzigartigen Hardware-Fingerabdruck entwickelt, um Softwarekomponenten und KI-Modelle fest mit Steuerungs- und Produktionssystemen zu verknüpfen“, erläutert Michael Moser, Area Manager Software Science. Die Kombination mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen bietet einen umfassenden Schutz gegen Produktpiraterie.
Stellt sich KeA vor, kann sie das in mehr als 100 Sprachen. Die auf KI basierende Sprachassistenz läuft auf einem Selbstbedienungsautomaten von KEBA. Sie erleichtert Behördengänge durch Assistenz beim Druck von Leumundszeugnissen, Einreichen von Anträgen oder Abholen von Reisepässen. In Zusammenarbeit mit dem SCCH wurden technische und datenschutzrechtliche Anforderungen ermittelt, wobei der Fokus auf Bedienkomfort und schnellen Reaktionszeiten liegt. Die Entwicklung folgt dem Human-Centered System Design, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.