Wegbereiter – Innovative Materialien formen die Zukunft
KC-aktuell Ausgabe 1/2025 ist da
Innovative Werkstoffe, gepaart mit dem Wissen einer effizienten Verarbeitung, treiben den Technologiefortschritt an. Nachhaltige Lösungen mit und aus Polymerwerkstoffen sind dabei entscheidend für eine umweltfreundliche Zukunft. Das gilt für die Mobilität, den Energiesektor, den Bau und auch für Lebensmittelverpackungen, denen wir in dieser Ausgabe viel Raum widmen. Unsere erste Ausgabe 2025 berichtet über neue Entwicklungen aus der Materialforschung und zeigt, wie das Regulativ PPWR im Verpackungssektor als Chance für Innovationen und Geschäftsmodelle genutzt werden kann.
Wir freuen uns, dass die EU mit der Initiative „Advanced Materials for Industrial Leadership“ das Entwickeln und den Einsatz zukunftsorientierter Werkstoffe fördert und gemeinsam mit der Initiative IAM4EU 500 Millionen Euro für innovative Materiallösungen bereitstellt. Auch in Österreichs FTI-Strategie 2030 findet sich ein Fokus auf Materialien. Der Kunststoff-Cluster engagiert sich daher aktiv in dieser Sache. Wir arbeiten mit Initiativen wie ATIMA, A2LT und dem ÖCC2 zusammen und bringen nationale sowie internationale Projekte voran. Nutzen wir das Potenzial der Kunststoffe und setzen wir gemeinsam deren Macht zukunftsfähig und umweltbewusst ein!
Ein weiteres Highlight erwartet uns in Klagenfurt: Das neue Messeformat für Kunststoffe und Kreislaufwirtschaft am 14. und 15. Mai. fördert den Austausch in der AlpenAdria-Region. Wir freuen uns auf anregende Gespräche und neue Kontakte.
Lesen Sie mehr in der neuen Ausgabe!
Sie können das Printmedium KC-aktuell auch online bestellen.
>> Zur Online-Bestellung