OÖ gemeinsam an die Spitze bringen
Oberösterreich ist ein starkes Industrieland und mit 28 Prozent der Bruttowertschöpfung als solches die klare Nummer eins unter den österreichischen Bundesländern. Im europäischen Standortranking liegt es aber nur im Mittelfeld der vergleichbaren Industrieregionen. Industrie und Standortpolitik ziehen gemeinsam an einem Strang, um Oberösterreich wieder in die Liga der erfolgreichsten Wirtschaftsregionen der Welt zu bringen.
Digitalisierung, Globalisierung, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsstärke werden in Zukunft ganz maßgeblich darüber entscheiden, wie erfolgreich eine Region ist. Mit der gemeinsamen Erstellung einer Zukunftsagenda besteht ein gemeinsames Verständnis der oö. Landesregierung und der Industriellenvereinigung OÖ darüber, wie die Zukunftsfähigkeit des Landes in den nächsten Jahren bei zentralen Standortfragen Zug um Zug erhöht werden kann. Der Fokus liegt dabei auf den Themenfeldern Wirtschaft, Bildung und Forschung sowie Digitalisierung.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie in der Presseunterlage.