18.04.2025

Mikroplastik und Künstliche Intelligenz

Projektpartner gesucht

Wie kann ich die Belastung von Lebensmitteln mit Mikroplastik reduzieren? Wie kann ich Künstliche Intelligenz gezielt im Innovationsmanagement einsetzen? Für zwei geförderte LC-Kooperationsprojekte werden noch Partner gesucht, die gemeinsam mit einem Forschungspartner Lösungen für diese  Fragestellungen erarbeiten möchten.

Lebensmittelfabrikleiterin mit digitalem Tablet in der Hand in ein Produktionsanlage
Projektpartner gesucht © iStock/Smederevac

Saubere Lebensmittel mit weniger Mikroplastik

Mikroplastik kann auf verschiedenen Wegen in die Nahrungskette gelangen. Diese Eintragsquellen müssen identifiziert und reduziert werden. Wenn Lebensmittelhersteller ihre Produkte im heißen Zustand in Kunststoffverpackungen abfüllen, kann durch eine Anpassung des Produktionsprozesses die Freisetzung von Mikroplastik minimiert werden.

>> mehr Infos

REGAIN – Retail Evolution and Growth through AI-Driven InnovatioN

Den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Innovationsmanagement und in den einzelnen Phasen des Innovationsprozesses (von der Trenderkennung bis zur Entwicklung konkreter Lösungskonzepte und erster Prototypen) zu analysieren und KI-Werkzeuge in Unternehmen zu erproben, ist Gegenstand eines weiteren Projekts. Das Ziel: Effizienzsteigerung im Innovationsmanagement durch KI-gestützte Prozesse.

>> mehr Infos

Sie möchten sich an einem der Projekte beteiligen? Das Team des Lebensmittel-Clusters berät Sie gerne.

Kontaktpersonen:

Lorena Maria Dorninger, Projektmanagerin Lebensmittel-Cluster, Business Upper Austria
Lorena Maria Dorninger