28.02.2019

Qualifizierungsseminar „Baking Boost“

Im Rahmen dieses kostenlosen Seminars für Teilnehmer*innen aus der Backwarenbranche stellen Ihnen Expert*innen aus Forschung & Entwicklung wissenschaftliche Grundlagen zu den Themen Sensorik, Qualitätssicherung und Haltbarmachung von Backwaren vor. Weiters bauen Sie technologisches Know-how auf den Gebieten Fermentation und Rühr-/Knettechnologie auf.

Logo Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und Logo FFG
Qualifizierungsseminar „Baking Boost“ © Business Upper Austria

An fünf Seminartagen über einen Zeitraum von sechs Monaten werden die teilnehmenden Betriebe von ExpertenInnenaus Forschung & Entwicklung über neueste Entwicklungen informiert. Durch die enge Zusammenarbeit der teilnehmenden Betriebe mit den entsprechenden Ausbildungseinrichtungen soll das individuelle Innovationsniveau weiter angehoben und neue Potentiale genutzt werden.

Zielgruppe

Das Qualifizierungsseminar richtet sich an MitarbeiterInnen aus der Backwarenbranche, welche Ihre Kompetenzen in den beschriebenen Themenfeldern weiter stärken wollen. Die Inhalte werden auf den Qualifizierungsbedarf der teilnehmenden Betriebe abgestimmt,umein einzigartiges Seminar generieren zu können.

Projektpartner

  • Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Lebensmitteltechnologie
  • HTLWels

Laufzeit 

01.11.2020 - 28.02.2021

Förderschiene

Das Projekt wird im Programm "Forschungskompetenzen für die Wirtschaft" von der FFG gefördert.

News

>> Digitaler Turbo und Boost fürs Brot | 15.06.2021

>> Pimp your Bread | 15.01.2021

>> „Baking Boost“ – Kostenloses Seminar für Backwarenbranche | 09.09.2020

>> Kostenloses Qualifizierungsseminar „Baking Boost“ | 14.02.2019