Partnerdatenbank

Sie suchen einen Produzenten, Lieferanten, Dienstleister oder Geschäftspartner? In unserer Partnerdatenbank finden Sie Ihre künftigen Erfolgspartner.

Merkliste

(0 ausgewählt)

Wir haben für Sie eine umfangreiche Datenbank mit wertvollen Informationen. Wählen Sie die Datensätze aus, die Sie benötigen, und erstellen Sie Ihr maßgeschneidertes PDF.

Suchergebnisse: 38

Sie suchen einen Entwicklungs- und Fertigungspartner für elektronische Baugruppen? In ABATEC haben Sie ihn gefunden. Wir realisieren und produzieren maßgeschneiderte elektronische High-Tech-Lösungen im Industrie- und Automotive-Segment, wie Sensoren, Steuerungen, Displays und vieles mehr.

Zwei…

PDF downloaden Partner ansehen

Ihr Spezialist für Standard und Sonderlösungen von Laseranlagen in den Bereichen Markieren, Gravieren, Schneiden und Schweißen. Unsere kunden- und prozessoptimierten Lasersysteme finden weltweiten Einsatz. Mit der Herstellung in Deutschland und unserem Vertriebs und Applikationsstandort in Perg,…

PDF downloaden Partner ansehen

AVL ist das weltweit größte private und unabhängige Unternehmen für die Entwicklung von Antriebssystemen mit Verbrennungsmotoren und Meß- und Prüftechnik. AVL entwickelt und verbessert alle Arten von Antriebssystemen als kompetenter Partner der Motoren- und Fahrzeugindustrie. Entsprechende…

PDF downloaden Partner ansehen

Seit der Gründung von CADFEM in der Nähe von München im Jahr 1985, haben wir die praktische Nutzung der Technologie in Wirtschaft und Wissenschaft kontinuierlich begleitet und technologisch vorangetrieben. Unser Name steht von jeher für eine enge Partnerschaft mit Ansys: CADFEM vertreibt das gesamte…

PDF downloaden Partner ansehen
Logo E+E Elektronik Ges.m.b.H.
  • Entwicklung und Produktion von Sensorelementen, Sensormodulen und Sensoren für Feuchte, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO2, Luftgeschwindigkeit, Durchfluss, Temperatur und Druck

  • Weitere Produkte: Datenlogger, Handmessgeräte, Feuchte-kalibriersysteme und Kalibrierdienstleistungen

  • Herstellerun…

PDF downloaden Partner ansehen

Die FH Campus 02 bietet eine branchenunabhängige akademische Aus- und Weiterbildung, die entlang der Eigentümerstruktur für die Entwicklung bedarfsorientierter Studienangebote, die sich den Kernaufgaben unternehmerischer Tätigkeit widmen. Durch praxisorientiertes Lehren und Lernen sowie…

PDF downloaden Partner ansehen
Logo FH OÖ Studienbetriebs GmbH - Fakultät für Wirtschaft und Management
  • Mit dem Studium "Produktion und Management" (PMT) wissen Sie wie Unternehmen "ticken" und verstehen Lieferanten, Einkäufer, Produktentwickler, Produktionsleiter, Controller bis hin zur Geschäftsleitung.

  • Als PMT-AbsolventIn gestalten Sie die Produktion, planen und steuern die Produktion,…

PDF downloaden Partner ansehen

Die 1998 gegründete FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH ist das Forschungsunternehmen der FH Wiener Neustadt. FOTEC initiiert Forschungs-, Technologie- und Innovationsvorhaben, wickelt diese ab und unterstützt damit die FH Wiener Neustadt bei der Umsetzung ihrer F&E Strategie für ihre…

PDF downloaden Partner ansehen

FAW was initiated by Univ.-Prof. Dr. Roland Wagner as a research institute and is now an independent institute of the Johannes Kepler University of Linz. It is located at the Johannes Kepler University Linz and at the Softwarepark Hagenberg.

The major domains of its education, research and…

PDF downloaden Partner ansehen

Das Institut befasst sich in Forschung und Lehre mit der hydraulischen Antriebstechnik, der Modellbildung und Simulation hydraulischer Komponenten und Systeme sowie der Entwicklung neuartiger Antriebe und Komponenten. Ein zweiter Schwerpunkt ist die systematische Entwicklung meachatronischer…

PDF downloaden Partner ansehen

Das Institut gehört zum Fachbereich Mechatronik der TNF der JKU und ist im Bereich der maschinenbaulichen Fächer der Mechatronik in Forschung und Lehre tätig.

Forschungsschwerpunkte:
- Modellierung und Simulation von Umformprozessen;
- Modellbasierte Entwicklung mechatronischer Systeme;
-…

PDF downloaden Partner ansehen

Das Institut für Mikroelektronik und Mikrosensorik beschäftigt sich in der Forschung mit Mikrosensoren und Mikrosystemen, Sensorik und Systemen für die Zustandsüberwachung und mit Mikrowellensensorik (UWB).

PDF downloaden Partner ansehen

Forschungsarbeiten in Kooperation mit Firmen und Wissenschaftspartnern auf den Gebieten Mobilfunktechnik, drahtlose Sensornetzwerke, Radarsensorik, Mikrowellensensorik, Systeme zur lokalen Positionsbestimmung, Hochfrequenztechnik, sowie Signalverarbeitung für den Mobilfunk und Radarsensorik. Das…

PDF downloaden Partner ansehen

The institute of automatic control and control systems technology, a division of the mechatronic group at the University of Linz, was set up in 1992 to facilitate the research and development of control systems. Automatic control covers principles and methods to analyze and design feedback systems.…

PDF downloaden Partner ansehen