Der Bedarf an Fachkräften wird den Standort Oberösterreich in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen stellen. Bereits heute herrscht in einzelnen Bereichen – etwa im IT-Sektor – eine Verknappung von Fachkräften und die demografische Entwicklung wird die Situation mittelfristig zusätzlich verschärfen. Um das Wirtschaftswachstum in Oberösterreich weiterhin aufrecht zu erhalten, gehen wir gezielt über die Grenzen unseres Bundeslands hinaus und präsentieren Oberösterreich als attraktiven Arbeitsplatz und Studienstandort im Ausland. Darüber hinaus setzen wir Maßnahmen, um Rückkehrer – etwa oberösterreichische Studierende in anderen Bundesländern – für Oberösterreich zu gewinnen.
In Oberösterreich gibt es aktuell rund 2.200 offene Stellen für Softwareentwickler, SAP-Spezialisten, Cyber-Security- und Mechatronik-/Elektrotechnikexperten. Um Fachkräfte mit genau diesen Qualifikationen zu finden, müssen Unternehmen beim Recruiting über nationale Grenzen hinausgehen. Ein hilfreiches Instrument dabei ist das International Recruiting Projekt. Interessierte Unternehmen können Profile internationaler Kandidat:innen online sichten und die Talente beim virtuellen Matching Day kennenlernen. Gibt es ein Match, werden beide Seiten intensiv beim Onboarding unterstützt.
>> Mehr erfahren
>> Video YouTube Welcome2Upper Austria Recruitingprojekt
Wir präsentieren Ihr Unternehmen und Ihre Jobangebote bei Fachkräfteveranstaltungen und Karrieremessen im In- und Ausland.
Bei ausgewählten Auslandsmessen können Sie selbst mitfahren, um sich als Top-Arbeitgeber vorzustellen. Fördern Sie Ihre Arbeitgebermarke und steigern Sie Ihre internationale Markenbekanntheit.
>> Termine aller Internationalen Job- und Karrieremessen 2023 (PDF)
>> Video YoutTube: Internationale Berufs- und Karrieremessen
Sie suchen gewerbliche Fachkräfte? Der oö. Arbeitsmarkt ist in vielen Bereichen leergefegt. Genau hier setzt ein neues Programm an. Gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice OÖ, der Wirtschaftskammer OÖ und der Integrationsstelle des Landes OÖ begeistern wir gewerbliche Arbeitskräfte aus dem In- und Ausland für Jobs in Oberösterreich. Das Programm umfasst die Anwerbung, Integration und Bindung der Arbeitskräfte.
Zahlreiche internationale Studierende an Hochschulen in Oberösterreich warten auf passende Jobangebote oder Praktika. Wir präsentieren oberösterreichische Unternehmen bei Hochschul-Veranstaltungen und organisieren Betriebsbesichtigungen für Student:innen. Auf unserer CV-Plattform welcome2upperaustria.com haben Unternehmen außerdem Zugang zu Profilen von ausländischen Studierenden und Graduierten.
>> Video Youtube Carrer Platform für internationale Arbeitskräfte
Im GradeUPP-Programm werden ausländische MINT-Studierende noch vor Studienabschluss ihrem Profil entsprechend direkt mit passenden Jobprofilen in oberösterreichischen Unternehmen gematcht.
Das könnte Sie auch interessieren: