Hilfe beim Ankommen und Integrieren in Oberösterreich

Internationales HR-Management

Unser Come2Upper Austria Service Center erleichtert Arbeitskräften aus dem Ausland den Start in der neuen Heimat und entlastet HR-Abteilungen in Unternehmen.

Bei uns gibt es individuelle Betreuung, Beratung und Hilfestellung zu allen Fragen rund um den bestmöglichen Start in Oberösterreich. Finden Sie hier unsere Services im Überblick – wir beraten Sie gern!

"Sind Sie bereit für Internationale Verstärkung? Ich berate Sie gern – unverbindlich und kostenlos"

Unterstützung bei der Fachkräftesuche

Recruitingprojekt white-collar

Der Bedarf an MINT-Fachkräften steigt weiter. Mit dem internationalen Recruitingprojekt suchen wir internationale Talente in ausgewählten Zielländern. Wir prüfen die Lebensläufe – Sie können sie kostenlos screenen. Melden Sie uns noch heute Ihre offenen Stellen und Sie erhalten ausgewählte internationale Bewerber:innen! Come2Upper Austria leistet umfassende Onboarding- und Integrationsservices wie einen Deutschkurs und übernimmt die Wohnkosten im ersten Monat.

Recruitingprojekt blue-collar

Sie sind auf der Suche nach gewerblichen Fachkräften? Teilen Sie uns Ihre offenen Stellen mit und wir helfen Ihnen, diese gemeinsam mit dem EURES-Service des AMS sowie dem Personaldienstleister TRENKWALDER zu besetzen. Wir unterstützen Sie bei der Suche und beim Onboarding Ihrer internationalen Fachkräfte!

Career Platform

Die kostenlose Career Platform vereinfacht die Personalsuche und bietet Zugang zu Profilen internationaler Talente, die in Oberösterreich arbeiten möchten. Mit wenigen Klicks ist ein Firmenkonto erstellt. Ebenso unkompliziert funktionieren das Hochladen von Stellenausschreibungen, Lebensläufe einsehen und Talente kontaktieren. So machen Sie Ihr Unternehmen auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Internationale Job- und Karrieremessen

Wir präsentieren Unternehmen und offene Stellenausschreibungen bei Fachkräfteveranstaltungen und Karrieremessen im In- und Ausland. Bei ausgewählten Messen können Unternehmen selbst mitfahren, um sich als Top-Arbeitgeber vorzustellen und ihre Bekanntheit zu steigern. Es besteht die Möglichkeit, vor Ort Roll-ups zu platzieren und Informationsmaterialien aufzulegen. Für das Mitbenützen des Messestandes entstehen für Unternehmen keine Kosten, lediglich die Reise- und Aufenthaltskosten sind selbst zu tragen.

Betriebsbesichtigungen für Studierende

Zahlreiche internationale Studierende an den oberösterreichischen Hochschulen sind potenzielle Arbeitskräfte für Ihr Unternehmen. Come2Upper Austria organisiert mit den Studiengängen Betriebsbesichtigungen in Ihrem Unternehmen. Sie stellen Ihr Unternehmen vor – wir identifizieren interessierte Studierende, deren Profil zur offenen Stelle oder zum Praktikumsplatz passt.

Unterstützung bei Onboarding und Integration

International House

Mit dem International House in der Tabakfabrik Linz haben wir einen Ort für individuelle Beratungen, interkulturelle Trainings, Social Events und Informationsveranstaltungen geschaffen. Internationale Fachkräfte und Unternehmen können Beratungstermine vor Ort buchen. Mit unserem alljährlichen International House Sommerfest feiern wir gemeinsam mit Arbeitskräften und Studierenden aus dem Ausland die Internationalität Oberösterreichs.
Adresse und Öffnungszeiten

Individuelle Beratungen für Internationals

Um internationale Fachkräfte langfristig bei uns zu halten, müssen sie entsprechend betreut werden. Wir helfen Internationals bei der Suche nach einer Wohnung, geeigneten Schulen oder Kinderbetreuung, informieren über Banken, Versicherungen, Ärzte, etc. und unterstützen sie beim Beantragen der Rot-Weiß-Rot-Karte und sämtlichen Behördenwegen. Durch unsere individuelle Beratung – auch vor Ort in den Regionen – entlasten wir HR-Verantwortliche im Onboarding-Prozess.

International Coffee

Im Arbeitsalltag fehlt oft die Zeit, Fragen zum täglichen Leben in Oberösterreich zu klären. Unser „International Coffee“ – ein Austauschformat in ungezwungener Atmosphäre – schafft Abhilfe. Wir kommen ins Unternehmen und beantworten die Fragen der internationalen Belegschaft. Die Themen reichen dabei von Freizeitaktivitäten mit Kindern über öffentliche Fortbewegung bis hin zu oberösterreichischen Gepflogenheiten – je nachdem, was die Internationals beschäftigt.

Englischsprachige Informationen für Internationals

Auf unserer Website “Come2Upper Austria” bekommen Internationals einen umfassenden Überblick zum Leben, Arbeiten und Studieren in Oberösterreich. Außerdem organisieren wir regelmäßig kostenlose Informationsabende zu Themen wie lokale Steuer- und Sozialversicherungssysteme, Arbeitnehmerveranlagung und Arbeitsrecht.
Zur Website

Pocket Guide

Der Pocket Guide ist seit 14 Jahren sowohl bei internationalen Fachkräften als auch bei Unternehmen beliebt. Als Orientierungshilfe für einen guten Start in Oberösterreich ist er nicht mehr wegzudenken.  
>> Digitalen Pocket Guide gratis downloaden

Zusammenarbeit und Sprachkompetenz stärken

Unsere Social Events und Stammtische bringen Gleichgesinnte zusammen und bieten Gelegenheit, sich mit anderen internationalen Fachkräften und deren Familien zu vernetzen. Bei Besuchen regionaler Veranstaltungen und Ausflügen in Oberösterreich erfahren die Internationals mehr über Kultur und Brauchtum.

Wir unterstützen außerdem mit regelmäßigen Kursen beim Deutschlernen. Zusätzlicher Benefit: Die Teilnehmenden lernen andere Internationals kennen und können sich mit ihnen austauschen.

Damit die Zusammenarbeit nicht an banalen Missverständnissen scheitert, braucht es interkulturelle Kompetenz. Wir organisieren daher zusätzlich auch Intercultural Trainings für Personalverantwortliche und interkulturelle Teams und machen auf potenzielle Stolpersteine aufmerksam.

Icon: Ein großer Kreis verbunden mit kleinen Kreisen, symbolisiert ein Netzwerk
Human Capital Management – HCM
Dieses branchenübergreifende HR- und OE-Netzwerk ist die erste Anlaufstelle für Fachkräftesicherung, HR-Management und Organisationsentwicklung und bietet Personalverantwortlichen – unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche – eine Vielzahl an Services: individuelle Beratung, aktuelle Informationen über Trends, Unterstützung beim Finden von Kooperationspartnern und vieles mehr!
Rot-Weiß-Rot-Karte
Österreich bietet mit der Rot-Weiß-Rot–Karte einen Aufenthaltstitel für Drittstaatsangehörige an, die als Fachkräfte in Österreich arbeiten möchten und dauerhaft in Österreich bleiben wollen. Es gibt nicht nur eine Rot-Weiß-Rot–Karte, sondern insgesamt sieben Unterkategorien. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen rund um die Beantragung!

Das Come2Upper Austria Service Center ist eine Initiative der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria. Wir unterstützen Unternehmen bei der Anwerbung internationaler Mitarbeiter und helfen ausländischen Mitarbeiter:innen und deren Familien beim Umzug und Einleben in Oberösterreich.