Als Standortagentur des Landes Oberösterreich sorgen wir dafür, dass Oberösterreich zu den weltweit attraktivsten Standorten für Unternehmen zählt. Wir stärken die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der oö. Unternehmen, kümmern uns um ihre Vernetzung und siedeln (internationale) Unternehmen am Standort an.
Um unsere Mission zu verwirklichen suchen wir kreative Köpfe, Kommunikatoren, Vernetzer, Querdenker, Antreiber und Umsetzer. Wenn du Erfahrung, Persönlichkeit und Talent mitbringst, gerne Verantwortung übernimmst und vor allem die Leidenschaft für den Standort Oberösterreich mit uns teilst, dann bist du bei uns richtig.
Innovation schafft Wettbewerbsfähigkeit schafft Wertschöpfung und Arbeitsplätze. Business Upper Austria, die Wirtschaftsagentur des Landes Oberösterreich, ist Innovationsmotor und Partner für Standortentwicklung, Kooperation und Förderberatung.
Zur Verstärkung unseres Teams Fachkräfte Service OÖ suchen wir eine/n:
Projektmanager/in
Schwerpunkt Human Resources
(Vollzeit)
Ihr Aufgabenbereich:
Ihr Profil:
Wenn Sie eine eigenständige und kommunikative Persönlichkeit sind, gerne einer herausfordernden und verantwortungsvollen Tätigkeit in einem eingespielten Team nachgehen und Ihr Wissen, Ihre Ideen und Ihr Engagement in unser innovatives Unternehmen einbringen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:
Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH, zH Daniela Kreuzeder Hafenstraße 47 – 51, 4020 Linz
Hier geht’s zur Online Bewerbung!
Das Gehalt gestaltet sich individuell nach Qualifikation und Berufserfahrung, sieht jedoch eine Mindestentlohnung von
EUR 2.500,00 brutto pro Monat vor. Diese Stelle ist vorerst bi 31.12.2021 befristet
Innovation schafft Wettbewerbsfähigkeit schafft Wertschöpfung und Arbeitsplätze. Business Upper Austria, die Standortagentur des Landes Oberösterreich, ist Innovationsmotor und Partner für Standortentwicklung, Kooperation und Förderberatung. Die Abteilung Management Services bietet qualitativ hochwertige Beratung und unterstützt die internen Kunden bei der Ausführung und Optimierung ihrer Kernprozesse.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Mitarbeiter/in Finanzen & Controlling
(Vollzeit)
Ihr Aufgabenbereich:
Ihr Profil:
Wenn Sie eine eigenständige und strukturierte Persönlichkeit sind, gerne einer verantwortungsvollen Tätigkeit nachgehen und Sie serviceorientiert unsere Kollegen/innen und Mitarbeiter/innen unterstützen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:
Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH., zH Frau Daniela Kreuzeder, Hafenstraße 47 – 51, 4020 Linz
Hier geht’s zur Onlinebewerbung
Das Gehalt gestaltet sich individuell nach Qualifikation und Berufserfahrung, sieht jedoch eine Mindestentlohnung EUR 2.300,- brutto pro Monat auf Vollzeitbasis vor. Diese Stelle ist vorerst bis 31.12.2021 befristet.
Business Upper Austria ist die Standortagentur des Landes Oberösterreich. Wir sind Innovationsmotor und erster Ansprechpartner für Unternehmen aus dem In- und Ausland, denen wir für ihre Investitions- und Innovationsvorhaben maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
Wir suchen für die Umsetzung europäischer Förderprojekte eine/n
Projektbezogene/n MitarbeiterIn
(TZ und VZ möglich, mind. 20 Std/Woche)
Ihr Aufgabenbereich:
Ihr Profil:
Wenn Sie eine eigenständige und kommunikative Persönlichkeit sind, gerne einer herausfordernden und verantwortungsvollen Tätigkeit nachgehen und Ihr Engagement in unser innovatives Unternehmen einbringen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:
Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH., zH Daniela Kreuzeder Hafenstraße 47 – 51, 4020 Linz
Hier geht’s zur Onlinebewerbung
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt 1.800,-- brutto pro Monat (Basis VZ) – je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist jedoch eine Überzahlung vorgesehen. Die Stelle ist vorerst bis 31.12.2020 befristet
Der Lebensmittel-Cluster (www.lebensmittel-cluster.at) ist ein branchenübergreifendes Netzwerk des Lebensmittel-Sektors. Wir initiieren, fördern und koordinieren die erfolgreiche Zusammenarbeit von Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
Wir suchen zur Verstärkung des bestehenden Teams eine/n
Projektmanager/in
im Lebensmittel-Cluster
Die Herausforderung:
Ihre Assets/Ihr Profil:
Unser Angebot:
Interessiert Sie diese spannende Aufgabe? Dann senden Sie uns rasch Ihre Bewerbung - wir freuen uns auf Sie!
Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH, z.H. Frau Mag. Michaela Schatzl, Hafenstraße 47 – 51, 4020 Linz
Hier geht's zur Onlinebewerbung
Wir bieten ein marktkonformes Entgelt das sich individuell nach ihrer Erfahrung und ihren Kompetenzen orientiert. Das gesetzlich verpflichtende anzugebende Mindestgehalt beträgt EUR 2.500,-(VZ Basis) brutto pro Monat, Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung ist gegeben. Diese Position ist vorerst eine Karenzvertretung auf 2 Jahre, jedoch mit Option auf Verlängerung.
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen Sie als
Student/in für die Abteilung
Finanzen & Controlling
(geringfügig, 8 Wochenstunden)
Wir sind:
Die Standortagentur des Landes Oberösterreich. Wir promoten den Standort Oberösterreich und unterstützen Unternehmen, die in Oberösterreich investieren wollen und schaffen so Wertschöpfung und Arbeitsplätze!
Sie haben Lust bekommen, uns zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:
Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH, zH Frau Daniela Kreuzeder, Hafenstraße 47 – 51, 4020 Linz
Hier geht’s zur Onlinebewerbung
Für diese Stelle ist ein Monatsbruttogehalt von € 360,00 vorgesehen. Die Stelle ist vorerst für ein Jahr befristet, mit Option auf Verlängerung.
Innovation schafft Wettbewerbsfähigkeit schafft Wertschöpfung und Arbeitsplätze. Business Upper Austria, die Wirtschaftsagentur des Landes Oberösterreich, ist Innovationsmotor und Partner für Standortentwicklung, Kooperation und Förderberatung.
Zur Verstärkung unseres Teams Fachkräfte Service OÖ suchen wir eine/n:
Projektmanager/in
Schwerpunkt Talent Attraction
Ihr Aufgabenbereich:
Ihr Profil:
Wenn Sie eine eigenständige und kommunikative Persönlichkeit sind, gerne einer herausfordernden und verantwortungsvollen Tätigkeit in einem eingespielten Team nachgehen und Ihr Wissen, Ihre Ideen und Ihr Engagement in unser innovatives Unternehmen einbringen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:
Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH, zH Daniela Kreuzeder Hafenstraße 47 – 51, 4020 Linz, Kennnummer 9231
Hier geht’s zur Online Bewerbung!
Das Gehalt gestaltet sich individuell nach Qualifikation und Berufserfahrung, sieht jedoch eine Mindestentlohnung von
EUR 2.500,00 brutto pro Monat vor. Diese Stelle ist vorerst bi 31.12.2021 befristet
Business Upper Austria ist die Standortagentur des Landes Oberösterreich. Wir sind Innovationsmotor und erster Ansprechpartner für Unternehmen. Der Medizintechnik-Cluster (MTC) ist die zentrale Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Medizin. Ziel ist es, die rund 200 Partnerim Bereich der Medizintechnik zusammenzuführen und gemeinsame Projekte zu initiieren.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Project-Developer (w/m)
(TZ ab 20h – VZ)
Du hast Freude am Projektmanagement und bringst deine Erfahrungen gerne in Förder-/Kooperationsprojekten (regional, national, international) ein.
Der Vertrieb von Dienstleistungen spornt dich an und ist für dich kein Neuland.
Deine strukturierte Arbeitsweise unterstützt dich beim Verfassen von Förderanträgen und dem Einwerben von Drittmittelprojekten.
Du bist ein Teamplayer und vernetzt dich gerne mit interessanten Gesprächspartnern, um gemeinsam innovative Projekte zu initiieren und umzusetzen.
Dich erwartet:
Karriere in der Standortagentur des Landes Oberösterreich:
Wir haben nachgefragt, was man als Mitarbeiter/-in bei Business Upper Austria tut und was das Unternehmen auszeichnet:
"Als Leiter des Netzwerkes Humanressourcen führe ich ein tolles Team, das sich für HR-Management und Organisationsentwicklung begeistert.
Wir verbinden, bauen Brücken und entwickeln. Dabei erhalten wir einen tiefen Einblick in oö. Organisationen und ihre aktuellen Herausforderungen, identifizieren und transforieren Trends sowie Innovationen und gestalten firmenübergreifende Projekte, kooperative Formate und Fachveranstaltungen. Business Upper Austria zeichnet sich als Arbeitgeber durch seine dynamische Kultur, die vielen Zukunftsthemen und das Arbeiten in den Schnittstellen Wirtschaft, Forschung und Politik aus. Darüber hinaus bauen wir ein großartiges Netzwerk mit herausragenden Persönlichkeiten auf und haben die Möglichkeit uns zu entfalten sowie - ganz wichtig - den Raum zu gestalten."
Stefan Promper, Manager des Netzwerkes Humanressourcen
"Verantwortlich für Internationale Projekte bei Business Upper Austria, zeichnet sich mein Aufgabenbereich durch seine Breite aus.
Dieser reicht von Cluster- und abteilungsübergreifender (strategischer-) Projektentwicklung, Projektkoordination, Internationale Clustermanagement Trainings bis hin zu internationale Vortragstätigkeit.
Dieser Aufgabenbereich ist sehr abwechslungsreich und ermöglicht neben dem Aufbau eines großen internationalen Netzwerkes Einblicke in eine Vielzahl verschiedener, innovativer Themenfelder und Trends."
Christoph Matthias Reiss-Schmidt, BA MSc., Internationalisierung
"Als Cluster-Managerin habe ich die einzigartige Chance, gemeinsam mit meinemTeam das jeweilige Branchen-Netzwerk und damit den Standort OÖ weiter zu entwickeln. Konkret steht dabei das Thema Innovation durch Kooperation und damit das Zusammenführen von Partnern aus Wirtschaft & Wissenschaft - und in meinem Fall bzw. im Fall des Medizintechnik-Clusters (MTC) auch aus der Medizin - im Vordergrund. Das primäre Ziel dieser Vernetzung liegt in der Entwicklung gemeinsamer Produkte, Projekte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Eine meiner wertvollsten Erfahrungen mit Biz-up als Arbeitgeber ist, dass ich in meinem Wunsch nach Entwicklung und nach Karriereperspektiven bestmöglich unterstützt werde. Nach einem Einstieg über ein Berufspraktikum und einer daran anschließenden Anstellung als Projektmanagerin, ergriff ich nach rund 1,5 Jahren die Chance, die Leitung des Medizintechnik-Clusters zu übernehmen und den MTC damit strategisch weiter zu entwickeln. Was ich an der Biz-up schätze, ist die ausgeprägte Gestaltungsfreiheit und Flexibilität. Davon habe ich die letzten fünf Jahre sehr profitiert und darauf freue ich mich auch in den kommenden Jahren."
Nora Mack, Managerin des Medizintechnik-Clusters
"Man entwickelt spannende Hotelprojekte und touristische Infrastrukturprojekte in Zusammenarbeit mit Investoren, nationalen und internationalen Hotelbetreibern, Gemeinden, touristischen Netzwerkpartnern und Land Oberösterreich. Und „man“ freut sich dann besonders, wenn aus den Projektplanungen konkrete und erfolgreiche touristische Investitionsprojekte am Standort Oberösterreich realisiert werden! Biz-up bietet ein interessantes und spannendes Arbeitsumfeld. Als Biz-up Mitarbeiter/in ist man nicht nur Teil eines strategischen „Think tanks“ für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich, sondern auch aktiv in unterschiedlichste Wirtschafts-, Forschungs- und internationale Kooperationsprojekte eingebunden und persönlich gefordert. Biz-up bietet für MitarbeiterInnen auch interessante Möglichkeiten für individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzaufbau. Ich gehöre schon zu den älteren Mitarbeitern und so freut es mich, dass meine Erfahrung geschätzt wird."
Herbert Reitmann, Projektmanager für touristische Projekte beim Investorenservice
"Ich habe ein interessantes und breitgefächertes, aber auch anspruchsvolles Arbeitsgebiet: Bei mir liegt die Verantwortung des Back Office Bereiches und die Unterstützung des Teams. Bei Großveranstaltungen betreue ich das Anmeldemanagement sowie die Registrierung vor Ort. Ebenso bin ich verantwortlich für das Qualifizierungsprogramm und inhouse Trainings inklusive der Angebotslegung für den Automobil-Cluster. Die Biz-up bietet mir ein spannendes Arbeitsumfeld zu verschieden Themen rund um den Wirtschaftsstandort OÖ. Auch das freundschaftliche Arbeitsklima trägt dazu bei, dass man sich hier wohl fühlt. In den letzten 18 Jahren bei der Biz-up habe ich schon Erfahrungen in unterschiedlichen Abteilungen gesammelt. Ich bin mit voller Motivation und Engagement dabei und kann die Biz-up als Arbeitgeber nur weiter empfehlen."
Gabriele Randacher-Schöffl, Koordinatorin im Automobil-Cluster
Gestaltungswille | Mutig neue Wege gehen!
• Wir sind Vordenker und nutzen unseren Gestaltungsspielraum.
• Wir leben Eigenverantwortung.
• Wir schaffen Vertrauen und gestalten tragfähige Beziehungen.
Leistungsbereitschaft | Aus Begeisterung für den Standort!
• Wir arbeiten mit Leidenschaft und Kreativität für unsere Kunden.
• Wir entwickeln innovative Projekte und meistern gemeinsam Herausforderungen.
• Wir sind stolz auf unsere Leistungen und unsere Erfolge in OÖ.
Wertschätzung | Respekt im Umgang!
• Wir schätzen unsere vielfältigen Kompetenzen, Erfahrungen und Unterschiede.
• Wir unterstützen Kollegen und Führungskräfte bei der gemeinsamen Zielerreichung.
• Wir gehen bewusst mit unseren Ressourcen um.
Offenheit | Offen für Neues!
• Wir erweitern laufend unseren Horizont und entwickeln uns weiter.
• Wir gehen flexibel mit wechselnden Rahmenbedingungen um.
• Wir vernetzen (uns).
Standard-Weiterbildung ist Ihnen zu wenig?
Sie wollen Ihr Potential fördern?
Dann sind Sie bei uns richtig! Wir fordern und fördern
Business Upper Austria fördert und fordert die Weiterbildungsbestrebungen ihrer Mitarbeiter/-innen. Aus- und Weiterbildung stärkt das Innovationspotential, erhöht die Servicequalität und somit auch die Zufriedenheit unserer Kunden.
Neben einem jährlichen Weiterbildungskatalog mit verschiedensten Schulungsangeboten, wird selbstverständlich auch individuell auf den Weiterbildungsbedarf der einzelnen Mitarbeiter/-innen eingegangen.
FIT im Projektmanagement und FIT in der Beratung!
Ein fester Bestandteil unseres Weiterbildungsprogrammes ist unser Projektmanagement Lehrgang „BizFit“, der neue Mitarbeiter/-innen FIT für die Tätigkeit bei Business Upper Austria macht.
Darüber hinaus wird für erfahrene Mitarbeiter/-innen ein vertiefender Lehrgang „BizFit! Advanced“ im Bereich Beraterkompetenz angeboten.
Biz-Up Mitarbeiter/-innen sind aber durch die gebotenen Entwicklungsmöglichkeiten nicht nur FIT in dem was sie tun, sondern auch begehrt am Arbeitsmarkt.
Essensmarken, Kaffee, Tee und Mineralwasser kostenlos.
regelmäßige Social Events und Feiern
Wir tragen das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung
Flexible Arbeitszeitgestaltung, BizKids Woche im Sommer.
Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmittel bzw. zu Parkplatz
jährliche Weiterbildungsangebote, Projektmanagementlehrgang, Beraterlehrgang