"Die OÖ Leitveranstaltung im Nachhaltigkeitsmanagement"
ESRS - das große Ganze oder: den Wald vor lauter Bäume nicht sehen?
Mehr als 2.000 Unternehmen in Österreich bereiten sich derzeit intensiv auf die CSRD/ESRS-Anforderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor. Erste Erkenntnisse liefern bereits PIEs, die seit 2024 der nichtfinanziellen Berichtspflicht unterliegen. Viele haben u.a. durch Wesentlichkeitsanalysen eine wichtige Basis im Nachhaltigkeitsmanagement geschaffen.
Wie geht es weiter?
Wie gelingt der Brückenschlag von den wesentlichen Themen zum Datenmanagement?
Wie lassen sich die Elemente zu einem wirkungsvollen Nachhaltigkeitsmanagementsystem zusammenführen?
Welchen Einfluss haben ESG-Kriterien auf Risikobewertungen und mit welchen Herausforderungen sehen sich Versicherungsgesellschaften konfrontiert?
Wie können die Stakeholder adäquat integriert werden?
Wie lassen sich die Herausforderungen bei Lieferkette und Scope 3 meistern – oder: Was tun bei fehlenden Daten?
Mit diesen und ähnlichen Fragen wollen wir uns beim 7. Nachhaltigkeitsbrunch auseinandersetzen. Werden Sie Teil unserer ESG-Community! Wir freuen uns auf das gemeinsame Diskutieren!
PROGRAMM:
08:30 Uhr Registrierung
09:00 Uhr Moderation DI Dorian Wessely
Begrüßung
DI Dorian Wessely - Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
GF. Lorenz Cuturi, M.A. HSG - OÖNachrichten
Dr. Silvia Payer-Langthaler - Payer & Partner ESG Consulting
09:15 Uhr Insights aus der laufenden ersten Berichtssaison 2024 & Fakten-Check: Wo geht die
Reise hin?
Dr. Josef Baumüller - Technische Universität Wien
09:45 Uhr Herausforderungen, Learnings und Praxiseinblicke: "Und jetzt erst recht ..."
Dr. Silvia Payer-Langthaler - Payer & Partner ESG Consulting
10:05 Uhr Zukünftige Herausforderungen aus der Sicht eines agrarischen Spezialversicherers
Vorstandsvorsitzender Dr. Kurt Weinberger - Österreichische Hagelversicherung
10:35 Uhr 30 Minuten Pause und Networking
11:05 Uhr Volle Energie voraus: unser Fahrplan zur Klimaneutralität 2035!
CTO DI Alexander Kirchner, MBA - Energie AG Oberösterreich
11:30 Uhr Wirtschaftslandesrat KommR Markus Achleitner
11:45 Uhr ESG als Transformationsmotor: Die Rolle der Oberbank
Vorstandsdirektorin Mag. Isabella Lehner, MBA - Oberbank AG
12:20 Uhr Interview: Praktische Insights aus der Wirtschaftsprüfung
Mag. Maria Vrba, Dr. Jacqueline Strakova, MSc - ICON Wirtschaftstreuhand GmbH
12:40 Uhr Zusammenfassung & Schlussworte
DI Dorian Wessely & Dr. Silvia Payer-Langthaler
12:50 Uhr Buffet von Haidinger's Eventcatering & Networking
14:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Das Programm wird laufend aktualisiert / Änderungen vorbehalten
Zielgruppe: Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen, Energie-, Sicherheits-, Umwelt und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Personal- und Marketingverantwortliche, Fachkräfte im Bereich der Umwelt- und Energietechnik
SPONSOREN & AUSSTELLER:
Es lohnt sich, dabei zu sein – nicht nur als Teilnehmer:in, sondern auch als Aussteller:in. Dafür erhalten Sie die gewünschte Präsenz rund um die Veranstaltung. Wir freuen uns, wenn wir Sie mit unseren Sponsoringpaketen überzeugen können. siehe Infoblatt "Aussteller 7. Nachhaltigkeitsbrunch 2025" im Downloadbereich
>> Zur Fotogalerie 6. Nachhaltigkeitsbrunch (cityfoto.at)
Clusterpartner € 130,-
Regulärer Preis € 195,-
Teilnahmegebühr (alle Preise exkl. MwSt.)
ANMELDESCHLUSS: 02. Mai 2025
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.