Bei der ERFA Information Security treffen sich die Teilnehmer: innen aus Unternehmen aller Branchen, um Erfahrungen aus den Bereichen Informationssicherheit auszutauschen und voneinander zu lernen.
Veranstalter ist das Information Security Network des IT-Clusters und der Softwarepark Hagenberg der OÖ. Standortagentur Business Upper Austria.
Zielgruppe
- IT-Verantwortliche mit Bezug zu Informationssicherheit
- Produktions-IT/OT- und / oder ICS/SCADA-System-Verantwortliche
- CISOs, Risikomanager: innen, CEOs
- Verantwortliche aus dem Umfeld IT-Infrastruktur und IT-Serviceprovider
- Intern tätige Security Engineers aus dem Unternehmensumfeld
- Informationssicherheit Dienstleister und Experten: innen
- Entscheidungsträger: innen bei Unternehmen
Outputs & Vorteile
- Vernetzen Sie sich mit Experten: innen zum Themenbereich IT-Security
- Lernen, wie in anderen Unternehmen vergleichbare Herausforderungen im Bereich Anlagen- und Maschinenbau bewältigt werden
- Durch den Erfahrungsaustausch hauseigene Herausforderungen effektiver bewältigen
- Neue Anregungen, Trends und Ideen zur Umsetzung im eigenen Unternehmen erfahren
- Potenzielle Kooperationsprojekte mit Innovationsgehalt identifizieren
- Das eigene Netzwerk erweitern
Der Termin am 13.03.2025 findet dankenswerterweise bei RUBBLE MASTER statt. Nach einem Rundgang durchs Unternehmen folgen zwei Inputs zu den Themen "Einblicke in die Security bei Rubble Master" (Lukas Dorn-Fussenegger; Rubble Master) und "Informationssicherheit im Zeitalter von Large Language Models" (Harald Lampesberger; FH OÖ). Danach folgen Austausch und Networking.
Für freuen uns über Ihre Anmeldung!
© Getty Images/anyaberkut via canva pro
Teilnahmegebühr
Der Jahresbeitrag beträgt für Clusterpartner beträgt EUR 700,- (exkl. MwSt.) und gilt für vier Treffen pro Kalenderjahr. Der Teilnahmebetrag dient zur Abdeckung des Aufwandes von Organisation, Moderation und Dokumentation und fällt pro Unternehmen und Jahr an.
Falls ein:e Teilnehmer:in eines Unternehmens bei einem Treffen verhindert ist, ist es gewünscht, dass ein:e Ersatzteilnehmer:in des jeweiligen Unternehmens den Termin wahrnimmt.
Bitte beachten Sie unsere Anmeldebedingungen zu dieser ERFA:
Der Beitrag gilt jeweils für das laufende Kalenderjahr und ist nach Erhalt der Rechnung zu Jahresbeginn fällig. Die Teilnahme wird automatisch auf das folgende Kalenderjahr verlängert. Die Beendigung der Teilnahme ist bis 30. November des laufenden Jahres jederzeit schriftlich möglich. Näheres können Sie am Anmeldeformular lesen!
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.