In den Erfahrungsaustauschrunden Recruiting erfahren die Teilnehmer:innen, was es zum Thema Recruiting im Wandel der Zeit zu wissen gibt und Gelegenheit haben, ihre Erfahrungen im vertrauten Kreis zu teilen und sich dabei weiter zu entwickeln.Am quantitativ abflachenden Arbeitsmarkt sind sowohl die Suche als auch die Einstellung von gefragten Arbeitskräften immer mehr Thema Nummer eins. Ein erfolgreiches Bewerbermanagement zu betreiben oder viel mehr „zu leben“ ist in den letzten Jahren daher DAS Ziel für viele HR-Abteilungen. Vielen Personalist:innen drängt sich die Frage auf, wie Recruitingprozesse noch zu verbessern sind, wo sich die High Potentials verbergen und womit diese zukünftig auch den Weg zur Organisation finden sollen.
Ziel der ERFA-Runde ist es, neue Ansätze zu bestehenden Vorgangsweisen für sich zu entdecken. Beflügelt wird das durch eine ausgewogene Mischung aus Inputs aus der Praxis, intensiven Workshop-Sessions und anregenden Diskussionen, wobei theoretisches Wissen nicht im Vordergrund steht.
Möchten auch Sie von der oö HR-Community profitieren? Dann melden Sie sich heute noch an!
Zielgruppe: HR Verantwortliche
Themenfelder:
Inserate & Stellenausschreibungen, Anforderungsprofile, Strategien der Personalsuche, Personalauswahl, Recruiting-Prozesse, Trends im Recruiting, Gesprächsführung, Mitarbeiter werben Mitarbeiter, etc.
Termine
Dienstag 24. Juni 2025 | 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 04. November 2025 | 13:00 - 17:00 Uhr
Anmeldebedingungen:
Nur für Partnerunternehmen der Abteilung Human Capital Management.
Pro Unternehmen kann eine Person für die Erfahrungsaustauschrunde nominiert werden (Bei Verhinderung ist es möglich eine:n Stellvertreter:in zu nominieren).
Die Mitgliedschaft verlängert sich am Jahresende automatisch und ist auch für die kommenden Termine gültig. Eine Kündigung bis Ende des aktuellen Jahres ist möglich. Die Verrechnung des Jahresbeitrages erfolgt einmal pro Jahr im Vorhinein.
© iStock_Ridofranz
Die Verrechnung des Jahresbeitrages von 390€ zzgl. MwSt. für drei Erfahrungsaustauschrunden erfolgt einmal pro Jahr im Vorhinein.
Dieser bezieht sich auf das Unternehmen und ist Personenunabhängig. Die Verrechnung von unterjährigen Einstiegen erfolgt aliquotiert.