Grundlagen der Haus- und Betriebstechnik in Gesundheitseinrichtungen
Unsere Seminarreihe „Fachkräfte in die Gesundheitstechnik“ ist die ideale Basis- und Weiterbildung für Fachkräfte. Das Programm wurde gemeinsam mit dem Österreichischen Verband der KrankenhaustechnikerInnen (ÖVKT) entwickelt.
Unser Ziel ist, Mitarbeiter:innen aus verschiedenen handwerklichen Ausbildungsschienen für die vielseitigen Aspekte der Gebäudetechnik in Gesundheitseinrichtungen zu qualifizieren, damit diese künftig Aufgaben aus anderen Bereichen übernehmen können (Bereitschaftsdienst).
Zielgruppe sind Techniker:innen und Personal im technischen Umfeld von Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen, Reha- und Gesundheitseinrichtungen, die sich zu den Themen der Haustechnik weiterbilden wollen. Sie können entweder einzelne Module oder die gesamte Seminarreihe buchen.
Ihr Weg in die Gesundheitstechnik
Gesamte Seminarreihe: IT-Modul sowie Gesundheitstechnik Modul 1 bis 5
Nov. '24 bis Nov. '25 (128 Einheiten)
Normalpreis: EUR 4.500,-
Modul 1 Grundlagen
11. - 12. März 2025, Linz
16 Einheiten, Normalpreis: EUR 680,-
Modul 2 Elektrotechnik
1. - 3. April 2025, Vöcklabruck
24 Einheiten, Normalpreis: EUR 1.020,-
Modul 3 Lüftung, Kälte & Leittechnik
20. - 22. Mai 2025, St. Pölten
24 Einheiten, Normalpreis: EUR 1.020,-
Modul 4 Heizung & Sanitär
21. - 23. Oktober 2025, Linz
24 Einheiten, Normalpreis: EUR 1.020,-
Modul 5 Geräte & Rufbereitschaft
25. - 27. November 2025, Linz
24 Einheiten, Normalpreis: EUR 1.020,-
IT-Modul
Termin vorauss. 2026, Linz
16 Einheiten, Normalpreis: EUR 860,-
ÖVKT-Mitglieder erhalten 10 % Ermäßigung!
Die Teilnahmegebühr ist pro Person und exkl. MwSt. Mindest-/Maximalteilnehmerzahl je Modul: 10 bzw. 20 Teilnehmer:innen. Die Anmeldung für gesamte Seminarreihe ist bis 4. November 2024 möglich. Der Anmeldeschluss für einzelne Module ist je 1 Monat vor Modulstart. Die Verrechnung erfolgt nach Kursbeginn für alle angemeldeten Module. Bei dieser Seminarreihe gelten zusätzlich gesonderte Stornobedingungen: Bei Stornierung der Anmeldung (nur schriftlich) bis sieben Tage vor Kursbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 30 Prozent der gebuchten Leistungen exkl. MwSt. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers ist die gesamte Gebühr zu entrichten.
Foto: Fotolia / sudok1
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.