Das Thema Holzbau – und hier vor allem der großvolumige Holzbau – gewinnt stetig an Bedeutung, die Bauvorhaben und Projekte nehmen seit Längerem an Größe und Wahrnehmung, aber auch an Komplexität zu. Daher möchten wir Ihre Kompetenz mit unseren holzbauspezifischen Praxisseminaren auch im heurigen Herbst noch weiter ergänzen und Sie dabei unterstützen, das Thema Holzbau noch weiter zu vertiefen.
Die Planung von Feucht- und Nassräumen im mehrgeschoßigen Holzbau ist ein komplexes Aufgabengebiet mit weitreichenden Auswirkungen bei Falschanwendung. Wachsende Anforderungen an Abdichtungen, zugehörige Toleranzen, zahlreiche anzuwendende Ö-Normen sowie zugehörige Richtlinien und Merkblätter machen die Aufgabe schwer überschaubar. Die Komplexität steigt zudem durch zahlreiche technische Möglichkeiten und herstellerspezifische Produkte.
Im Praxisseminar „Feucht- und Nassräume im Holzbau: ABDICHTUNG – DURCHDRINGUNG – BRANDABSCHOTTUNG – MONITORING“ bieten wir einen Überblick über normative Grundsätze, Richtlinien, Ausführungsvarianten und Produkteinsatzmöglichkeiten.
Gemeinsam wird diese Veranstaltung mit KOPPELHUBER² und Partner ZT OG durchgeführt.
245,00 €
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.