KC-Fachtagung Materials – Faserverbundwerkstoffe im Fokus

13.03.2025
ganztägig
Panoramasaal, WIFI Linz, Wiener Straße 150, 4021 Linz
Kunststoff-Cluster

Inhalt:
Die KC-Fachtagung Materials mit dem Fokus auf faserverstärkte Kunststoffe beleuchtet diese vielseitige Materialgruppe und ihre zukunftsweisenden Anwendungsfelder – von der Mobilität bis zum Bauwesen und überall dort, wo verstärkte Kunststoffe zum Einsatz kommen. Themen wie Kreislauffähigkeit, Design for Recycling, der Einsatz von Rezyklaten und biobasierten Rohstoffen stehen dabei im Vordergrund. Auch die besonderen Anforderungen, die der Einsatz dieser leistungsfähigen Werkstoffe an Structural Health Monitoring sowie an Simulationen stellt, werden beleuchtet. 

Fachleute aus Industrie und Forschung teilen aktuelle Erkenntnisse und Zukunftsvisionen, um den Einsatz von Faserverbundwerkstoffen in Schlüsselbranchen innovativ und nachhaltig zu gestalten. Die Fachtagung bietet zudem eine ideale Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Perspektiven.

08:30    Anmeldung und Registrierung    
09:00    Begrüßung und Einleitung
09:15    ATIMA - Advanced and Innovative Materials Austria 
              Andreas Falk, BioNanoNet Forschungsges.mbH (BNN)
09:30    Nachhaltige Materialien für Faserverbundwerkstoffe
              Christoph Burgstaller, Transfercenter für Kunststofftechnik/Fachhochschule OÖ
09:50    Wood K plus: Entwicklungen im Bereich Faserverbundwerkstoffe mit Naturfasern
              Claudia Pretschuh, Kompetenzzentrum Holz GmbH
10:10    Q&A + Kaffeepause / Zeit zum Netzwerken
10:55    Leichtbau mit faserverstärkten thermoplastischen Kunststoffen an der JKU LIT Factory 
              Klaus Straka, LIT-Factory
11:15    Mechanisches Recycling faserverstärkter Kunststoffe 
              Jörg Fischer, Johannes Kepler Universität, Institute of Polymeric Materials and Testing
11:35    Neue Anwendungen für fortschrittliche faserverstärkte Polypropylene mit Hilfe digitaler Entwicklungstools
              Markus Kralicek, Borealis Polyolefine GmbH
11:55    Q&A + Mittagspause / Zeit zum Netzwerken
13:25    Carbon Cleanup - Composite Recycling Netzwerk
              Yara Borja Adasme, Carbon Cleanup GmbH
13:45    Effiziente Defekterkennung bei Faserverbundwerkstoffen mittels photothermischer Tomographie
              Günther Mayr, Voidsy GmbH
14:05    fibionic FFP - Schlüsseltechnologie für effizienten und ressourcenschonenden Leichtbau
              Thomas Rettenwander, Fibionic GmbH
14:25    Förderungen für Materialien: Chancen für Ihre Innovationen im Horizon Europe 2025
              Sonja Sesser, Business Upper Austria
14:40    Q&A + Kaffeepause / Zeit zum Netzwerken

15:25    Kontinuierliche Faserverstärkung im Spritzguss - Technologie, Herausforderungen und Potenziale
              Paul Zwicklhuber, ENGEL Austria GmbH

15:55    Entwicklung eines Raumfahrt Hochdrucktanks mit Fokus auf Abbaubarkeit beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre
              Simone Hartl, Peak Technology GmbH    
16:25    Podiumsdiskussion
16:45    Resümee und Schlussfolgerungen
17:00    Buffet / Zeit zum Netzwerken

Präsentationsmöglichkeiten: 

Sie wollen die Veranstaltung sponsern oder Ihr Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen im Rahmen dieser hochkarätigen Fachveranstaltung präsentieren? 
Wir geben Ihnen die Möglichkeit dazu! 

ACHTUNG: Deadline für Logo in Drucksorten (z.B. Programmheft) ist 20.01.2025
Detailinformationen dazu finden Sie in der Anlage.

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren: 
voidsy GmbH

Gebühren

KC-Partner: € 250,- 
Partner (in anderer Abteilung der Biz-Up): € 300,- 
Nicht-Partner: € 500,- 

Downloads:

KC_Sponsoringmoeglichkeiten KC-Fachtagung Materials 13.03.2025.pdf
Download KC_Sponsoringmoeglichkeiten_KC-Fachtagung_Materials_13.03.2025.pdf
KC 20250313 Fachtagung Materials.pdf
Download KC_20250313_Fachtagung_Materials.pdf

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.