In der Entwicklung von Produkten und Prozessen und ebenso in der laufenden Serienproduktion kommt eine Vielzahl an Verfahren und Methoden zur Qualitätssicherung zum Einsatz. Zielsetzung ist die Entwicklung robuster und fähiger Produkte und Prozesse sowie die laufende Absicherung und Verbesserung der Qualität während der Serienproduktion.
Zusätzlich zum Einsatz präventiver Methoden ist auch ein rasches und nachhaltiges Vorgehen beim Auftreten von Problemen erforderlich.
Ziele
Sie kennen die zur Planung, Entwicklung und Absicherung der Qualität eingesetzten Verfahren und Methoden und verstehen deren Zusammenspiel. Sie können den Nutzen der Anwendung für Ihr Unternehmen beurteilen und sind in der Lage, die Verfahren und Methoden zielgerichtet anzuwenden.
Ihr Weg zum Zertifikat Qualitätstechniker Automotive
Qualitätssicherung in automotiven Projekten (3 Tage): 20.-22.10.2025
Qualitätstechniken - Werkzeuge zur Produkt- und Prozessoptimierung (3 Tage): 01.-03.12.2025
Problemlösung nach 8D und kontinuierliche Verbesserung (3 Tage): 12.-14.01.2026
MC-Prüfung (im Rahmen des letzten Moduls)