QM-Automotive: Requalifizierung für Qualitätsmanager und interne Auditoren Automotive

10.03.2025 - 11.03.2025
09:00-17:00 Uhr
sterner training center
Karl-Schönherr-Straße 2
4600 Wels
Arbeitsteam*Bildung*Cluster

AUSGEBUCHT - weitere Termine: 10.-11. Juni 2025 und 13.-14. Oktober 2025

Faktoren wie die Globalisierung des Marktes, eine ständig zunehmende Fahrzeugkomplexität, eine explodierende Modellvielfalt etc. führen zu erheblichen Veränderungen in der Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und Zulieferern. Die damit einhergehenden Veränderungen in den Erwartungshaltungen der Automobilhersteller resultieren unter anderem in neuen und weiterentwickelten Regelwerken/Kundenstandards, Veränderungen in der Interpretation der Regelwerke/Kundenstandards sowie in sich ändernden Schwerpunkten bei Kunden- und Zertifizierungsaudits.

Ziele
Die Teilnehmer:innen sind mit den aktuellen Schwerpunktforderungen und Trends in der Automobilindustrie vertraut und in der Lage, die für ihre Organisation relevanten Veränderungen zu erkennen und einzusteuern. Außerdem lernen sie Audits effizienter zu gestalten und kritische Auditsituationen erfolgreich zu bewältigen.

Inhalte

  • Neuerungen bei den Automotiven Regelwerken/Standards (z.B. IATF 16949, VDA 6.x, Core Tools)
  • Aktuelle Interpretationen und Auslegungen der Automotiven Regelwerke/Standards
  • Aktuelle und künftige Schwerpunkte bei Kunden-/Zertifizierungsaudits
  • Übersicht über Trends in der Automobilindustrie
  • Erfahrungsworkshops zum prozessorientierten Auditeinsatz in der Automobilindustrie 
  • Verbesserungspotenziale zur Weiterentwicklung des Auditwesens
  • Fallbeispiele
     

Zielgruppe

  • Mitarbeiter, die den Letztstand der automotiven Regelwerke /aktuellen Branchentrends erfahren möchten
  • Mitarbeiter, die ihr Zertifikat „Qualitätsmanager Automotive“ verlängern wollen
  • Mitarbeiter, die ihr Zertifikat „Interner Auditor Automotive“ verlängern wollen
     

Verlängerung der Zertifikate „Qualitätstechniker Automotive“, „Interner Auditor Automotive“ und „Qualitätsmanager Automotive“

  • Nachweis über dreijährige Berufspraxis im Bereich Automotive
  • Mindestens drei System-/Prozessaudits mit mindestens zwölf Audittagen innerhalb der Zertifikatsgültigkeitsdauer(Basisregelwerk IATF 16949) – für Zertifikat „Interner Auditor Automotive“
  • Weiterbildung: Seminar „Requalifizierung QM-Automotive“
  • Die Gebühr für die Verlängerung eines Zertifikats beträgt EUR 125,- für Partner und EUR 250,- Normalpreis (exkl. 20% MwSt.)
     

Referenten
DI(FH) Susanne Siedl
Jung + Partner Management GmbH

DI Franz Hinterberger
Tiger COATINGS GmbH & CO KG

Gebühren

AC-Partner € 870,00
Partnerunternehmen in einem Cluster bzw. Netzwerk der Business Upper Austria € 1.130,00
nicht-Partner € 1.740,00

Die Teilnahme- und Stornobedingungen, Datenschutzinformation sowie die AGBs finden Sie unter: Rechtliches (biz-up.at)

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.