Erleben Sie bei Betriebsbesichtigungen, in Workshops und Vorträgen verschiedene Facetten der Digitalisierung:
Im Rahmen der Reise besuchen wir u.a. das Werk von Sachsenküchen in Dippoldiswalde und erfahren mehr über den Innenausbau von Superyachten in den Deutschen Werkstätten in Hellerau. In der digitalen Fabrik der Berufsakademie Dresden erwartet Sie eine Hand-onSession. Sie erfahren, wie mit neuen Technologien Materialien imitiert und bei der Renovierung des Dresdner Residenzschlosses eingesetzt werden.
Freuen Sie sich außerdem auf einen Workshop und Vorträge rund um innovative Technologien rund um die Themen Design, Prozessoptimierung und Materialauswahl mittels Künstlicher Intelligenz speziell für Tischler und die Möbelindustrie.
Programm:
Dienstag, 11. Juni 2024
07:00 Uhr Abfahrt Hauptbahnhof Linz
14:00 Uhr Werksbesichtigung Sachsenküchen,Dippoldiswalde
17:00 Stadtführung in Dresden
Mittwoch, 12. Juni 2024
08:30 Uhr, Abfahrt Richtung Hellerau
09:00 Uhr, Konferenz und Workshop „Digitalisierung für Tischler und Möbelproduzenten“
14:00 Uhr, Besichtigung Deutsche Werkstätten Hellerau
15:00 Uhr, Architekturführung durch den Stadtteil Hellerau
16:30 Uhr, Kreatives Dresden – die Neustadt
19:00 Uhr, Kneipenbesuch
Donnerstag, 13. Juni 2024
09:00 Uhr, Digitale Microfabrik an der Berufsakademie Dresden, Besichtigung der Werkstätten und Technologien
11:00 Uhr, Möbelrenovierung im Dresdner Schloss
13:00 Uhr, Design in Meissen
Rückfahrt nach Dresden,
Abend zur freien Verfügung
Freitag, 14. Juni 2024
09:00 Uhr Abfahrt
15:00 Uhr, Ankunft in Linz
(Änderungen im Programm vorbehalten)
Ziel:
Ziel der Reise ist es, im Rahmen eines sogenannten„Prototype Bootcamps“ in die Welt der Digitalisierungeinzutauchen und praxisorientierte Lösungen für Ihr Unternehmen zu generieren. Dazu dürfen wir neben Betriebsbesichtigungen auch Workshops und eine Konferenz anbieten.
Ihre Ansprechpartner:
Stephan Hölzl, MA BSc
0664 81 86 552
Erich Gaffal
0664 8186564
Fotos: Stephan Hölzl
€ 276,00 im Doppelzimmer (exkl. MwSt.)
€ 507,00 im Einzelzimmer (exkl. MwSt.)
pro Person, für drei Nächte im 4* Hotel INNSiDE by
Meliá Dresden
WICHTIG! Bitte teilen Sie uns in der Anmerkung Ihre gewünschte Zimmerbelegung (Falls Doppelzimmer bitte den Namen) & Ihre gewünschte Bus - Zustiegsstelle (Techcenter, Linz HBF oder Freistadt ÖAMTC Pendlerparkplatz) mit.
Die Kosten für die Fahrt im komfortablen Reisebus, Reisebegleitung, Workshops, Eintritte und Führungen, sowie die Konferenzgebühren in der Höhe von €9.185,00 werden im Rahmen des European Digital Innovation Hubs InnovATE übernommen. 50% davon (€ 4.59
2,50) werden als De-minimis Beihilfe gewährt.
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.