Veranstalter
Human Capital Management
Veranstaltungsort
Tabakfabrik Linz, Startrampe / Arena, Peter-Behrens-Platz 1-15, 4020 Linz
Je nach aktuellen Covid Maßnahmen, behalten wir uns vor, dieses Modul wenn nötig digital abzuhalten.
Veranstaltungsdatum
29.04.2021
09:00 - 16:00
Ansprechperson
Michaela Schatzl
T: +43 (664) 8186575
E-Mail
Organisationsentwicklung ist die geplante Veränderung von Organisationen. So einfach klingt die Theorie. Aber die Praxis stellt ein wahres Abenteuer dar.
Was kann in Zeiten von Agilität und VUKA tatsächlich geplant werden? Wie lange halten diese Pläne? Die Kunst eines OE-Prozesses ist, den wirksamsten Change-Ansatz zu finden, die Anzahl der Prozessbeteiligten zu definieren oder zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Fragen zu stellen. Es braucht Tools, um die Organisation nach innen und außen agiler, flexibler und marktfähiger zu machen, Kultur und Mindset zu verändern und somit nachhaltig erfolgreich zu sein.
Die Methoden der OE sind vielfältig. Sie integrieren aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen, wie sie zB durch die Digitalisierung oder das Corona-Krisenmanagement entstanden sind. Die Gestaltung eines OE-Prozesses bleibt daher eine spannende und herausfordernde Aufgabe.
Inhalte:
Bild: Johanna Wögerbauer/dailysketch.net
Gebühren
Pro Person (exkl. MwSt.):
HCM-Partnerpreis: € 280,00
Cluster-Partner: € 360,00
Normalpreis: € 560,00
Der Teilnahmebeitrag beinhaltet Vortrag und Unterlagen.
Anmeldeschluss
15.04.2021