Abschlussveranstaltung Circular Economy im Alpenraum - Wie gelingt die Umsetzung?

Veranstalter
Kooperation: Innovation Salzburg GmbH und Cleantech-Cluster

Veranstaltungsort
Online - Zoom-Meeting

Veranstaltungsdatum
27.06.2022
14:00 - 17:00 Uhr

Ansprechperson
Rainer Marco
T: +43-664-88347396

Gemeinsam mit der Innovation Salzburg GmbH und dem Cleantech-Cluster findet der virtuelle Workshop „Circular Economy im Alpenraum – Wie gelingt die Umsetzung?“ statt. Teil des hochkarätigen Programms ist u.a. ein Vortrag zur Österreichischen Kreislaufwirtschaftsstrategie von einer Vertreterin des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, sowie ein Beratungsworkshop zu Circular Economy der Johannes Keppler Universität und eine gemeinsamen Diskussionsrunde mit Kreislaufwirtschaftsexpert:innen aus ganz Österreich. 

AGENDA:

14:00 Begrüßung & Vorstellung Circular4.0 Projekt
Dr. Sonja Eser (SinnenWandel, Circular Design Consultant)
Bianca Kahr (Austria Wirtschaftsservice)
Ashna Mudaffer (Business Upper Austria)
Lisa Schiefer (Innovation Salzburg)

14:20 Impuls 1: Die österreichische Kreislaufwirtschaft – Einblick in das Strategiepapier
Mag. Erna Etlinger van der Veeren, (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie)

14:40 Erfahrungsbericht 1: Beratungsworkshops in KMU zu CE aus der Sicht der Beraterin
Dr. Sonja Eser

15:00 Impuls 2: Die Rolle der Gemeinden für mehr Kreislaufwirtschaft
Andreas Van-Hametner (Ressourcen Forum Austria)

15:20 Pause

15:40 Erfahrungsbericht 2: Beratungsworkshop zu CE aus der Sicht der Universität / Unternehmen
Dr. Julia Schmitt (Johannes Keppler Universität)

16:00 Diskussionsrunde: Was braucht es, um CE nachhaltig in KMU im Alpenraum zu verankern?
Moderierte Diskussionsrunde mit allen Teilnehmenden
Dr. Sonja Eser 

16:45 Zusammenfassung & Ausblick
Dr. Sonja Eser 

17:00 Ende der Veranstaltung


Ansprechpartner:
DI Rainer MARCO 
Projektmanager Cleantech-Cluster
marco.rainer@biz-up.at
+43 664 88 34 73 96

>> Anmeldung unter: marco.rainer@biz-up.at

Details zum Projekt finden Sie hier oder auch auf der Website Home – Alpine Space (alpine-space.org)

 

 

Gebühren

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos.