Upper Food 2023

Veranstalter
Lebensmittel-Cluster

Veranstaltungsort
Tabakfabrik Linz; Peter-Behrens-Platz 1-15, 4020 Linz , Hörsaal NULL

Veranstaltungsdatum
23.05.2023
13:00 - 18:30

Ansprechperson
Teufel Christian
E-Mail

Die Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ als Teil des European Green Deals soll Lebensmittelsysteme fair, gesund und umweltfreundlich gestalten. Insbesondere für KMU aber auch für die Lebensmittelindustrie sollen nachhaltige und sozialverantwortliche Erzeugungsmethoden und Kreislaufwirtschaftsmodelle gefördert werden, um den ökologischen Fußabdruck unseres Lebensmittelsystems zu verkleinern. Bei allen Bestrebungen muss die Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit der Lebensmittel sichergestellt werden.

Nachhaltige Chancen für Oberösterreich 


Diese Umstellung auf ein nachhaltiges Lebensmittelsystem bringt nicht nur ökologischen, gesundheitlichen und gesellschaftlichen Gewinn mit sich, sondern eröffnet auch wirtschaftliche Chancen. Die Upper Food 2023, eine der führenden Fachveranstaltungen der oberösterreichischen Lebensmittelbranche, zeigt, wo Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie bereits gelebt wird. Wir präsentieren Best-Practice-Beispiele, demonstrieren, wie die Digitalisierung effizientes Wirtschaften unterstützen kann und sprechen darüber, welche Trends und Chancen die Zukunft beeinflussen. 
Seien Sie dabei, wenn wir Innovationen, Technologien sowie Zukunftsthemen auf die Bühne und unsere vielfältige Branche vor den Vorhang holen.

AGENDA

„Nachhaltig Wirtschaften, nachhaltige Chancen für Oberösterreich“ | Landesrat KommR Markus Achleitner
„Nachhaltigkeit als gelebte Realität“ | Dipl.-Ing. Jasmin Rammer, S. Spitz GmbH
„Durch Digitalisierung auf der Überholspur“ | Martin Schwaiger, Satiamo GmbH
„Recycling: Digitalisierung, Innovation & Motivation“ | Dr. Harald Hauke, Altstoff Recycling Austria AG
„Nachhaltiger Genuss aus der Region“ | DI DI Birgit Stockinger, Genussland OÖ

Podiumsdiskussion: Trends und Chancen für die Zukunft

  • Mag. Simon Lindenthaler, LIDL Österreich GmbH
  • Dr. Bettina Zieher, FH OÖ Campus Wels
  • Mag. Alexandra Holzmann, VIVATIS Holding AG
  • Diplom-Braumeister Martin Simion, Linzer Bier
  • Direktor HR Mag. Hubert Huber, Direktion für Landesplanung - wirtschaftliche und ländliche Entwicklung

Seien Sie dabei, wenn wir Innovationen, Technologien sowie Zukunftsthemen auf die Bühne und unsere vielfältige Branche vor den Vorhang holen. 

Änderungen im Programm vorbehalten

Copyright: pathdoc_AdobeStock

 

Gebühren

LC-Partner: 110€
Partner anderer OÖ-/NÖ-Cluster: 140€
Normalpreis: 220€

Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: 100€ | 210€ (Ticket bitte bei der Registrierung vorweisen)

Anmeldeschluss

18.05.2023