Erfahrungsaustauschrunde Diversität und Inklusion (2.Termin 2023)

Veranstalter
Human Capital Management

Veranstaltungsort
in einem OÖ Unternehmen

Veranstaltungsdatum
31.05.2023
09:00 - 13:00

Ansprechperson
Mayer Christian
T: +436648186555
E-Mail

Immer mehr Unternehmen setzen auf Diversität und Inklusion zur Stärkung der Positionierung als attraktiver Arbeitgeber. 
In Zeiten der Vollbeschäftigung können und wollen sich die Unternehmen auch nicht mehr leisten, beim Recruiting Felder unbeackert zu lassen. 
Die Erfahrungsaustauschrunde "Diversität und Inklusion" versteht sich als Lern- und Innovationsplattform, die die gemeinsame Entwicklung neuer Lösungsansätze fördert. Partnerunternehmen öffnen ihre Türen und gewähren exklusive Einblicke in ihre Organisationen. HR-Profis plaudern aus dem Nähkästchen und tauschen sich über Erfolge, Misserfolge, sowie Herausforderungen rund um das Thema Diversität und Inklusion aus. Im Fokus steht das Thema "Diversität und Inklusion" aus Sicht der HR Verantwortlichen.

Ziel der ERFA-Runde ist es, neue Ansätze zu bestehenden Vorgangsweisen für sich zu entdecken. Beflügelt wird das durch eine ausgewogene Mischung aus Inputs aus der Praxis, intensiven Workshop-Sessions und anregenden Diskussionen, wobei theoretisches Wissen nicht im Vordergrund steht. 

Möchten auch Sie von der oö HR-Community profitieren? Dann melden Sie sich heute noch an!

Zielgruppe: HR Verantwortliche

Themenfelder:
Chancengleichheit, Gender Equality, Diversität als Wert in der Unternehmenskultur, Inklusion am Arbeitsplatz, Beschäftigung von Menschen mit ethnischer Vielfalt, Menschen mit Behinderung, LGBT+ Community, Diversity Strategie, Sprachenvielfalt, interkulturelle Kompetenz, Schaffung barrierefreier Arbeitsbedingungen, uvm.

Termine
Mittwoch 15. März 2023 | 09:00-13:00 Uhr
Mittwoch 31. Mai 2023 | 09:00-13:00 Uhr
Mittwoch 27. September 2023 | 09:00-13:00 Uhr


Anmeldebedingungen:
Nur für Partnerunternehmen der Abteilung Human Capital Management. 
Pro Unternehmen kann eine Person für die Erfahrungsaustauschrunde nominiert werden (Bei Verhinderung ist es möglich eine:n Stellvertreter:in zu nominieren). 
Die Mitgliedschaft verlängert sich am Jahresende automatisch und ist auch für die kommenden Termine gültig. Eine Kündigung bis Ende des aktuellen Jahres ist möglich. Die Verrechnung des Jahresbeitrages erfolgt einmal pro Jahr im Vorhinein.

 

© iStock-1340875480

 

Gebühren

Die Verrechnung des Jahresbeitrages von 240 € zzgl. MwSt. für drei Erfahrungsaustauschrunden erfolgt einmal pro Jahr im Vorhinein.
Dieser bezieht sich auf das Unternehmen und ist personenunabhängig.

Anmeldeschluss

24.05.2023