Dr. Claudia Thonabauer | Managerin IT: „Business Upper Austria hat es mir ermöglicht, meine Führungsposition eine Zeit lang als Teilzeitvariante auszuüben. So lässt sich meine Karriere super mit meinem Privatleben als Mutter vereinen. Mein motiviertes Team stärkt mir dabei stets den Rücken."
Mag. Herbert Reitmann| Projektmanager Touristische Leitprojekte: „Es ist immer wieder toll mitzuerleben, wie aus unseren Planungen konkrete Investitionsprojekte werden. Durch unsere Arbeit können wir einen wertvollen Beitrag für die Weiterentwicklung von Oberösterreich leisten."
Nora Mack, BSc MBA | Managerin Medizintechnik- Cluster: „Nach meinem Einstieg über ein Berufspraktikum und einer anschließenden Anstellung als Projektmanagerin, übernahm ich nach rund 1,5 Jahren die Leitung des Medizintechnik-Clusters. Inzwischen habe ich eine Ausbildung im Bereich Leadership begonnen. Die Business Upper Austria unterstützt mich hier nicht nur finanziell, sondern vor allem durch die hohe Gestaltungsfreiheit und Flexibilität."
Christoph Matthias Reiss-Schmidt, BA MSc. | Projektmanager Internationalisierung: „Als neugieriger Mensch liebe ich mein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld bei der Business Upper Austria. Internationale Projekte sind bei uns breit aufgestellt und ermöglichen es mir, ein großes Netzwerk aufzubauen und Einblicke in eine Vielzahl innovativer Themenfelder und Trends zu bekommen."
Gabriele Randacher-Schöffl | Koordinatorin Automobil-Cluster: „Nicht nur das freundschaftliche Arbeitsklima und das spannende Arbeitsumfeld tragen dazu bei, dass ich schon seit fast 20 Jahren bei der Business Upper Austria bin und mich hier immer noch sehr wohl fühle. Als Koordinatorin bin ich die Drehscheibe zwischen Projektmanagern und Unternehmen, aber auch erste Anlaufstelle für die Teilnehmer/innen unseres Qualifizierungsprogramms oder unserer Großveranstaltungen."
Melanie Pirklbauer, MA | Projektmanagerin Human Capital Management: „ Nach Abschluss meines berufsbegleitenden Studiums habe ich die Chance genutzt, als Projektmanagerin die oö- Wirtschafts- und Forschungsstrategie aktiv mitzugestalten. Nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit, hat mir die Business Upper Austria die Möglichkeit gegeben mich beruflich um- und weiterzuentwickeln und mich nun mit den Themen rund um HR-Management zu beschäftigen. Besonders schätze ich die flexible Arbeitszeiteinteilung und den wertschätzenden Umgang miteinander.“
"Es macht einfach Freude und Spaß, für den Standort Oberösterreich zu arbeiten"
Christian Mayer im Interview (Programmmanagement Arbeitsmarkt & Fachkräfteservice)
"In allen Situationen das Beste geben"
Werner Pamminger (Geschäftsführer Business Upper Austria) berichtet von seinem Arbeitsalltag.
"Das Onboarding ist wirklich supergut durchorganisiert."
Frauke Wurmböck (Key Account Managerin im Medizintechnik-Cluster)
Praktikum bei der oö. Standortagentur – Interview mit Lennart Winzer
Lennart Winzer studiert Wirtschaftsgeographie an der Leibniz-Universität in Hannover. Um Praxiserfahrungen zu sammeln, ist er für ein sechsmonatiges Praktikum zu uns gekommen und hat mehrere Abteilungen tatkräftig unterstützt. Wir haben nachgefragt, wie es ihm bei uns gefallen hat.
>> Zum Interview