StartseiteFachkräfte & HRMitarbeiter qualifizieren

Unterstützung bei der Mitarbeiterqualifizierung

Die bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern ist entscheidend für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg. Business Upper Austria bietet Ihnen Unterstützung bei der Qualifizierung von Arbeitskräften entsprechend Ihren Anforderungen. Wir unterstützen Sie kostenlos durch umfangreiche Beratung und Informationsmaterial zu regionalen Weiterbildungen. Weiters vermitteln wir Sie an diverse Förder- und Ausbildungsstellen und helfen bei der Inanspruchnahme von arbeitsmarktpolitischen Förderungen.

Informationen zu oö. Berufs- und Weiterbildungsförderungen

In der 2023 neu überarbeiteten Förderbroschüre finden Sie wertvolle Informationen über sämtliche Förderungen zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung sowie zu arbeitsmarktpolitischen Beratungs- und Serviceangeboten. Die Broschüre bietet einen kompakten Überblick über alle Angebote und hilft dabei, die passgenaue Unterstützung zu finden.

>> Förderbroschüre 2023

Qualifizierungsverbund Digitale Kompetenz & IT-Security

Der Qualifizierungsverbund Digitale Kompetenz & IT-Security ist ein Netzwerk aus oö. Unternehmen, die sich gemeinsam mit den Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Er unterstützt produzierende und produktionsnahe Unternehmen bei der individuellen Planung und gemeinsamen Durchführung betrieblicher Weiterbildungen, die vom AMS OÖ und dem Wirtschaftsressort des Landes OÖ gefördert werden.

>> weitere Informationen zum Qualifizierungsverbund

New Ways of Work

Eine neue Generation von Arbeitskräften, neue Technologien und ein zusätzlicher Digitalisierungsschub durch Corona – unsere Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel. Im Kampf um die besten Talente müssen sich Betriebe rasch an neue Gegebenheiten anpassen und attraktive Arbeitsbedingungen schaffen. Die Initiative „New Ways of Work“ beschäftigt sich daher mit der Erforschung, der Bewusstseinsbildung und der Entwicklung zukünftiger Arbeitsmodelle und unterstützt Unternehmen beim Meistern bevorstehender Herausforderungen in Oberösterreich.

>> weitere Informationen

Branchenspezifische Qualifizierungsmaßnahmen

Maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote machen Mitarbeiter fit und bringen neue Impulse. Die acht Branchen-Cluster von Business Upper Austria begreifen es als Kernaufgabe, ihren Partnerunternehmen Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote für Mitarbeiter und Führungskräfte anzubieten. Die Veranstaltungen sind auf unserer Website unter dem Menüpunkt Veranstaltungen oder auf den jeweiligen Cluster-Websites zu finden:

Arbeitsteam*Bildung*Cluster

Business Upper Austria mit ihren Branchenclustern Automobil und Kunststoff  begreift es als Kernaufgabe, interessierten Unternehmen Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte anzubieten. Die bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung ist entscheidend für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg. Maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote machen Mitarbeiter:innen fit und bringen neue Impulse. Business Upper Austria bietet Unterstützung bei der Qualifizierung von Arbeitskräften entsprechend deren Anforderungen. Dies gelingt u.a. durch qualitativ hochwertige Bildungsmaßnahmen, die mit namhaften Bildungsinstituten durchgeführt und weiterentwickelt werden. Eine regelmäßige Überprüfung der Lehrgänge und Schulungen in Kooperation mit den gebuchten Bildungseinrichtungen und externen Referent:innen sichert den beabsichtigen Qualitätsstandard. Das Arbeitsteam*Bildung*Cluster Austria erstellt dazu jährlich ein ausgewähltes Programm an branchenspezifischen Qualifizierungsmaßnahmen: Qualifizierungsprogramm Automobil-Cluster und Schulungskatalog Kunststoff-Cluster 

Silke Fahrner

People & Culture Managerin

E-Mail senden
Mobil: +43-664-2228119
Tel.: +43-732-79810-5261

Bettina Mayrhofer

Koordinatorin Automobil-Cluster

E-Mail senden
Mobil: +43-664-8283960
Tel.: +43-732-79810-5089

Foto von Christian Mayer

Mag. Christian Mayer, CMC

Programmmanagement Arbeitsmarkt & Fachkräfteservice
Mobil: +43 664 818 6555
Tel.: +43 732 79810-5052
Mag. Karin Hartinger - Projektassistentin Arbeitsmarkt & Fachkräfteservice in der Abteilung Human Capital Management Business Upper Austria -  die Standortagentur des Landes Oberösterreich © Sabine Kneidinger Photography

Mag. Karin Hartinger

Projektassistentin

Arbeitsmarkt & Fachkräfteservice, Qualifizierungsverbund Digitale Kompetenz

Mobil: +43 664 856 8525
Tel.: + 43 732 79810-5193