zum Headerzum Inhaltzur Sidebarzum Footerzur Navigation
  • Investorenservice
    • Unternehmensansiedlung
    • Standortanalyse und Gewerbeimmobilien
    • Förderungen und Investitionen in der Hotellerie
    • Interkommunale Betriebsansiedlung und Wirtschaftsparks
    • Technologie- und Impulszentren
  • Innovationsförderung
    • Förderberatung
    • Förderprogramme
    • Marken- und Patentrecht
    • Unterstützung von Innovationsprojekten
    • Unterstützung von Technologie-Start-ups
    • Förderstellen in Österreich
    • EU-geförderte Projekte
  • Kooperation
    • Cluster und Kooperationen
    • Kooperationspartner finden
    • Innovationsnetzwerke nutzen
    • Wirtschafts- und Forschungspolitik
    • Vernetzungsinitiativen
    • Softwarepark Hagenberg
  • Fachkräfte & HR
    • Mitarbeiter finden
    • Mitarbeiter qualifizieren
    • Mitarbeiter binden
    • HR-Management
    • OE & Change
DE
  • EN
Header Bild mit Verlinkung upperaustria.athttps://upperaustria.atfileadmin/user_upload/BizupWebsite/Headerbilder/2020-06-24_upperaustria_Header3.jpg
OÖ Zukunftsforum 2021
Startseite

biz-up.at

News

Zwei Fantasieköpfe die zueinenander gewandt sind
15.01.2021|
Talking Heads -
Rudolf Mark im Podcast
1/9
Pankrazhofer Bio-Senf © Pia Paulinec
12.01.2021|
Verpackungen:
Was ist umweltfreundlich?
2/9
Kachel zu upperaustria.at
07.08.2018|
3/9
Hologramme ermöglichen realitätsnahe Einsatzszenarien zu Übungszwecken © REALSIM
11.01.2021|
Initiative TIM nimmt KMU
Scheu vor F&E-Kooperation
4/9
15.06.2020|
5/9
Smart Mobilitätslösungen für Städte werden im Projekt RECIPROCITY gesucht. ©GLEAM technologies
15.12.2020|
Vernetze Mobilität
braucht Vorbilder
6/9
KC-aktuell Sonderausgabe Werkzeugbau inklusive der Studie „Tooling in Austria“
10.12.2020|
Erfolgsrezepte
für Werkzeugbauer
7/9
Das EU-Interreg-Projekt eDigiStars macht ältere Arbeitnehmer*innen fit für die digitale Transformation © AdobeStock
09.12.2020|
Digital fit im Alter:
Projekt macht Mut
8/9
19.03.2020|
Bleiben Sie informiert!
Infos zum Corona-Virus
9/9

Über uns

Ansprechpartner

Anfahrt & Kontakt

News & Presse

Karriere

Veranstaltungen

18.01.2021 - 20.01.2021
QM-RA "Regelwerke der Automobilindustrie"
20.01.2021
Digital vernetzt & ausspioniert: Online top informiert
25.01.2021 - 27.01.2021
QM-QA "Qualitätssicherung in automotiven Projekten"
27.01.2021
Bestehende Ökosysteme gegen branchenfremde Player stärken: Best Practices aus der Automobilindustrie
Alle Veranstaltungen anzeigen
Business Upper Austria

Folgen Sie uns auch auf:

Business Upper Austria auf LinkedIn
Business Upper Austria auf Facebook
Business Upper Austria auf Instagram
Business Upper Austria auf Xing

Über uns:

Business Upper Austria ist die Standortagentur des Landes Oberösterreich. Wir sind Innovationsmotor und erster Ansprechpartner für Unternehmen aus dem In- und Ausland, denen wir für ihre Investitions- und Innovationsvorhaben maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Wir gestalten die Wirtschafts- und Forschungspolitik aktiv mit.
innovation is our business

OÖ Logo plus Förderhinweis

Mehr von uns erfahren? Bleiben wir in Verbindung.

Hier anmelden

Kontakt:

Business Upper Austria –
OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz, Austria

Mail: info@biz-up.at
Internet: www.biz-up.at/

 

Tel.: +43-732-79810
Fax: +43-732-79810-5008

Anfahrt

 

Karriere

BGF Gütesiegel
Kununu Open Company Logo

© Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH

Sitemap   Impressum   Rechtliches   Barrierefreiheitserklärung   Datenschutzerklärung

  • Investorenservice
    • Unternehmensansiedlung
    • Standortanalyse und Gewerbeimmobilien
    • Förderungen und Investitionen in der Hotellerie
    • Interkommunale Betriebsansiedlung und Wirtschaftsparks
    • Technologie- und Impulszentren
  • Innovationsförderung
    • Förderberatung
    • Förderprogramme
    • Marken- und Patentrecht
    • Unterstützung von Innovationsprojekten
    • Unterstützung von Technologie-Start-ups
    • Förderstellen in Österreich
    • EU-geförderte Projekte
  • Kooperation
    • Cluster und Kooperationen
    • Kooperationspartner finden
    • Innovationsnetzwerke nutzen
    • Wirtschafts- und Forschungspolitik
    • Vernetzungsinitiativen
    • Softwarepark Hagenberg
  • Fachkräfte & HR
    • Mitarbeiter finden
    • Mitarbeiter qualifizieren
    • Mitarbeiter binden
    • HR-Management
    • OE & Change